Lieber Verein der Freunde und Helfer,
einmal mehr bedanken wir uns herzlich für Ihre Unterstützung unseres Projektes „Kochen für Jungs, 5. und 7. Klasse". Wir haben am ersten Tag Pellkartoffeln gekocht und daraus Kartoffelsalat und Bratkartoffeln gemacht. Dazu Tzatziki und Putenschnitzel und Zwiebelsoße mit und ohne Champignons.
Können Sie sich daran erinnern, wie Sie das erste Mal Kartoffeln angepikst haben, ob sie schon gar sind und wie Sie das erste mal Pellkartoffeln gepellt haben? Wann sind Zwiebeln karamellisiert? Als Nachtisch gabs Pfannkuchen. Da konnten alle schon mal das Eiertrennen üben für Montag (Mousse au chaocolat!). Freitag war Pastatag. Lasagne und 3 verschiedene Soßen: Pesto, Thunfischsoße und Tomatensoße mit Fleischklößchen. Anschließend selbst gemachtes Himbeereis und nochmal Pfannkuchen. Weil´s so schön war. Die Pfannkuchen sind gar nicht so richtig braun geworden, weil sie mehr in der Luft, als in der Pfanne waren.
Montag Reis mit Curry-Gemüse-Soße und Hähnchen. Auf Anregung der Jungen haben wir sogar ein ganzes Hähnchen gebraten. Zum Nachtisch Mousse au chocolat. Da mussten aber nochmal 6 Eier (s. Rechnung vom Alnatura ) nachgekauft werden, weil das Trennen von Weiß und Gelb noch mehr geübt werden wollte.
Alle haben alles aufgegessen und fleißig beim Aufräumen geholfen, so dass es auch für uns Betreuerinnen ein angenehmes Arbeiten war. Die Jungs haben die Rezepte in A5-Hefte geschrieben und hoffentlich große Motivation, ihre persönliche Rezeptsammlung auszubauen.
Herzlichen Dank für Ihre Unterstützung!
16 Jungs aus Klasse 5 und 7 & Petra Hellwig & Doris Gesell